Zum Hauptinhalt springen
© RAUMfürMusik. All rights reserved.

Erleben Sie orientalische und westliche Musik - außergewöhnlich interpretiert

Freitag,16.September 2016,
20.00 Uhr

RAUMfürMUSIK
Mainzer Str. 52 (Innenhof)
66121 Saarbrücken

Dorothée Dunsbach
16. September 2016
Erleben Sie orientalische und westliche Musik - außergewöhnlich interpretiert

Das Konzert findet statt am Freitag,16.September um 19:00 Uhr im RAUMfürMUSIK Der Eintritt ist frei.

Der 29jährige Syrer Adel Naser aus Aleppo lebt mit seinem Bruder seit etwa eineinhalb Jahren in Saarbrücken. Ein wichtiges Anliegen des gelernten Apothekers und leidenschaftlichen Geigenspielers war es, auch in Deutschland weiterhin Geige spielen zu können, denn Musik ist für ihn Leidenschaft. Dank einiger Freunde wurde ihm eine wundervolle, über 100 Jahre alte Geige angeboten, die er seit einigen Monaten leihweise spielen darf. Sie ist zu verkaufen und nun sammeln wir die hierfür notwendigen 900 Euro. Adel sagt: "Die Musik macht die schwierigen Zeiten für mich einfacher und die schönen Zeiten noch schöner. Sie lässt Schwierigkeiten für eine Zeit lang in den Hintergrund treten und bereitet mir Lebensfreude.“ Diese Lebensfreude und eine außergewöhnliche Mischung aus orientalischer und westlicher Musik möchten Adel Naser und seine Mitmusiker nun auch mit Ihnen teilen. Daher laden wir herzlich zu diesem besonderen Benefiz-Konzert ein. Der Eintritt hierzu ist frei. Wir freuen uns aber über jede kleine Spende, damit die Geige bald ganz Adel gehören darf.

Über die Mitmusiker und Freunde von Adel: Jossef Alajati (Geige) ist 37 Jahre alt, floh ebenfalls aus Aleppo und spielt Geige seit 20 Jahren. Er absolvierte ein Musikstudium am Arabischen Institut für Musik in Aleppo. Er wirkte lange am Orchester des Instituts mit und spielte mit zahlreichen berühmten Sängern in Syrien und der Arabischen Welt .

Jamal Shamieh (Trommel) ist 46 Jahre und stammt gleichfalls aus Aleppo. Er studierte ebenfalls am Arabischen Institut für Musik in Aleppo Trommel und Percussion und hat im Laufe seiner 27jährigen Karriere mit vielen Bands und berühmten Sängern in Syrien und der Arabischen Welt gespielt.

Rudy Schaaf hat eine klassische Ausbildung am Kontrabass absolviert. Seine Wurzeln aber liegen im Jazz-Rock und Fusion. Er spielte unter eigenem Namen 2004 beim Saarländischen Rundfunk die CD “One Day in Jazz” ein. Er erhielt 2005 den Förderpreis für Filmmusik der Saarland-Medien GmbH für seine Kompositionsarbeiten mit der Gruppe OHR. Er arbeitet als anerkannter Sideman und Solist in verschiedensten Projekten mit und absolviert Gastspiele in ganz Europa. Seit März 2016 leitet er als Coach eine Gruppe syrischer Musiker. Das Projekt finanziert sich aus Mitteln des Vereins ANKOMMEN unter dem Dach der LAG Pro Ehrenamt.

Adel Naser (Geige) Jossef Alajati (Geige) Rudy Schaaf (Kontrabass) Jamal Schamieh (Trommel)
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Einige Cookies sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen, z.B. keine Videos abgespielt werden können.