Zum Hauptinhalt springen
© RAUMfürMusik. All rights reserved.

Einladung zum Konzert "Gretchens Pudel"

Sonntag, 04. Dezember 2022,
17.00 Uhr

RAUMfürMUSIK
Mainzer Str. 52 (Innenhof)
66121 Saarbrücken

Dorothée Dunsbach
04. Dezember 2022
Einladung zum Konzert  "Gretchens Pudel"

Gretchens Pudel - das sind fünf Vollblut-Musiker, die sich dem Ziel verschrieben haben, das deutsche Lied in neues musikalisches Gewand zu kleiden. Sie entstauben altes Liedgut, verwandeln es durch eingängige Arrangements in neue Jazzstücke und nähren so die Lust am Wiederentdecken altbekannter Weisen. Ihre Methode nennen sie Liedgutrecycling, mit der sie die angestaubten aber keinesfalls altmodischen Volks-, Kinder- und Kunstlieder aus dem Dornröschenschlaf aufwecken und ihnen zu neuem musikalischem Glanz verhelfen. Das Ergebnis ist eine spritzige und kurzweilige Mixtur aus verschiedenen Stilistiken des Jazz, Elementen des Pop und den altbekannten Weisen und Texten. Wobei: Altbekannte Texte? Auch hier legen Gretchens Pudel stellenweise den Stift an, schreiben um, spitzen zu oder verleihen dem Text einen neuen Sinn. Liedgutrecycling ist auch Titel ihrer ersten CD, bei der die Formation es geschafft hat, Groß und Klein, Jazz-Liebhaber sowie Menschen, die bislang noch keinen Zugang zu diesem Genre hatten, anzusprechen. Zuhörer können sich unter anderem auf Hänschen klein im Wechselbad der Emotionen freuen, gespannt der krimi-ähnlichen Geschichte von Ein Jäger längs dem Weiher ging folgen oder über die kritische Version von Die Gedanken sind frei nachdenken.

www.gretchenspudel.de
Ralf Eßwein (Gesang)
Jan Mikio Kappes (Bass)
Julian Losigkeit (Drums)
Adrian Rinck (Piano)
Jan Kamp (Trombone)
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Einige Cookies sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen, z.B. keine Videos abgespielt werden können.